Ernährungsanalyse für leistungsorientierte Sportler

Ist deine Ernährung so gut, wie du glaubst, dass sie ist? Unsere Empfehlung: Riskiere einen genauen Blick auf deine Nährstoffzufuhr und überprüfe, wie sie wirklich ist. Du wirst von den Ergebnissen überrascht sein. Denn wir finden immer was, was du für deine Leistung noch optimieren kannst.

So läuft’s ab:

  1. Du buchst dein Analyse-Paket.
  2. Wir schicken dir die Unterlagen für dein Ernährungstagebuch per e-Mail.
  3. Du führst dein Ernährungstagebuch: Du schreibst über 3 zusammenhängende Tage auf, was du wann isst und trinkst. Das schickst du uns zusammen mit deinem aktuellen Trainingsplan zurück.
  4. Wir werten dein Tagebuch aus.
  5. Wir vereinbaren einen Gesprächstermin – online oder bei uns in der Praxis, wie es dir am besten passt.
    1. Bei einem Online-Beratungsgespräch schicken wir dir die Ergebnisse vorab per E-Mail. Für das Gespräch nutzen wir die Web-App Jitsi.
    2. Bei einem Gespräch in der Praxis bekommst du die Ergebnisse beim Gesprächstermin.
  6. Wir besprechen deine Ergebnisse ausführlich mit dir, beantworten deine Fragen, weisen dich auf Defizite hin, zeigen dir, was du besser machen kannst, und geben dir Tipps, wie du deine Ernährung passend zu deinem Training und deinen Zielen optimieren kannst.
  7. Wenn notwendig, machen wir einen Folgetermin oder erstellen dir einen Ernährungsplan

Das kannst du von uns erwarten:

  • Keine Einheitsanalysen vom Computer! Wir nehmen uns Zeit und schauen uns dein Ernährungstagebuch und dein Training genau an.
  • Du profitierst von unserem bewährten System, das wir für die Athleten des Olympiastützpunktes Bayern entwickelt haben.
  • Alles geht schnell und easy per Mail. Das Auswertungsgespräch machen wir über die Web-App Jitsi. Wir bieten auch Abend- und Samstagstermine an.
  • UND DAS BESTE: Nach der Besprechung weißt du genau, was du tun musst, um deine Nährstoffversorgung zu optimieren.

Finde die für dich passende Analyse:

Quality-Check Profi-Check

Ideal

  • für Einsteiger:innen
  • für Jugendsportler:innen
  • für Hardgainer:innen in der Muskelaufbauphase

Ideal

  • für Gut-Trainierte
  • bei veganer Ernährung
Berechnung deines Ruheumsatzes sowie deines Energie-, Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißbedarfs unter Berücksichtigung deines individuellen Trainings
Check deiner Lebensmittel- und Getränkeauswahl Check deiner Lebensmittel- und Getränkeauswahl
Check deines Obst- und Gemüseverzehrs Check deines Obst- und Gemüseverzehrs
Check deines Mahlzeitentimings rund um deine Trainingseinheiten Check deines Mahlzeitentimings rund um deine Trainingseinheiten
Check deiner Mahlzeitenverteilung über den Tag Check deiner Mahlzeitenverteilung über den Tag
Check deiner Eiweißverteilung über den Tag Check deiner Eiweißverteilung über den Tag
Check deiner Nahrungsergänzungsmittel (Zusammensetzung, Dosierung, Timing) Check deiner Nahrungsergänzungsmittel (Zusammensetzung, Dosierung, Timing)
Check deiner Energie- und Nährstoffzufuhr: Computergestützte Berechnung des Energie- und Nährstoffgehaltes deiner Mahlzeiten im Ernährungstagebuch
Vergleich deines kalkulierten Bedarfs mit deiner Zufuhr
Berechnung des basischen Wertes deiner Ernährung (PRAL-Wert)
Besprechung der Ergebnisse via Videocall (ca. 45 min) Besprechung der Ergebnisse via Videocall (ca. 60 min)

Den Profi-Check legen wir dir ganz besonders ans Herz, wenn du mindestens eine der folgenden Fragen mit Ja beantwortest:

Du gehörst zu den Guten in deiner Sportart oder/und in deiner Altersklasse?
Dann ist dein Energie- und Nährstoffbedarf besonders hoch. Es ist sinnvoll, zu prüfen, ob du alle Nährstoffe in ausreichenden Mengen aufnimmst. Bester Zeitpunkt für die Analyse: Trainingsphasen mit hohen Umfängen oder Intensitäten.
Du bist schon länger dabei und hast noch nie eine Ernährungsanalyse gemacht?
Wenigstens einmal sollte jede/r Sportler:in seine Ernährung gründlich durchchecken. Genauso übrigens wie ein sportmedizinischer Gesundheits-Check sehr empfehlenswert ist.
Du isst vegan?
Dann musst du vor allem deine Eiweißträger gut kombinieren, die Ballaststoffe in einem für das Training verträglichen Bereich halten und die bei einer veganen Ernährung kritischen Vitamine und Mineralstoffe im Auge haben. Mit dem Profi-Check kannst du überprüfen, ob dir das alles gelingt. Wenn du Eiweißpräparate einsetzt, prüfen wir im Rahmen der Analyse auch die Proteinwertigkeit (wenn der Hersteller die Aminosäurenzusammensetzung ausweist).

Pin It on Pinterest